Verwendung von Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Im Rahmen des Projekts Baukultur – Architektur trifft Schule planten die Schülerinnen und Schüler der Arbeitslehre 8, Stühle für den Pausenhof. Nach einer Raumerkundung, und Analyse der Flächen und Wege, nahmen die Schülerinnen und Schüler Maß, skizzierten Entwürfe und setzten diese am Architektur Campus Göttelborn gemeinsam mit dem Werkstattleiter Markus Towae und der Architekturstudentin Marina Henrichs um. Drei Stecksystem-Stühle sind entstanden. Das Projekt wird von der Architekturkammer des Saarlandes und dem Ministerium für Bildung und Kultur unterstützt. Im Herbst findet eine Vernissage in Saarbrücken statt. Dort werden die Ergebnisse präsentiert.

6973413B-02D9-410E-BD16-7DBDA39F5D3E.jpg

Gemeinsam besuchte die Klasse 7a mit ihrem NW-Lehrer Domenik Beres und ihrer Klassenlehrerin Hannah Unzen den Urwald vor den Toren der Stadt Saarbrücken. Nach einer dreistündigen Achtsamkeitswanderung wurde das Camp für die  Nacht vorbereitet. Die Schülerinnen und Schüler lebten zwei Tage im Wald und mit dem Wald. Kleingruppen kümmerten sich um das Beschaffen von Wasser, das wärmende Feuer, die Essenszubereitung und die Atmosphäre. Ein Dank möchte die Klasse den Wildnispädagogen des NABU aussprechen, die den Wald als Spiel-, Erfahrungs-, Sinnes-, und Lernort vermittelten.

Unicef.jpg

Nach dem Unicef-Lauf im letzten Schuljahr konnten wir 1.900,00 Euro an UNICEF übergeben. Herzlichen Dank an alle Unterstützer! 

Nach der Projektwoche mit dem Motto „In 6 Tagen um die Welt“ fand am 25.05.2019 das große Schulfest zur Präsentation der Projektwoche statt. Viele große und kleine Besucher, Schüler*innen und ehemalige Schüler*innen fanden den Weg zur Gemeinschaftsschule in Eppelborn. Ein bunt gestaltetes Schulhaus lud zur besonderen Weltreise ein. Mit einer kleinen Begrüßungsfeier wurde das Schulfest eröffnet. Bei tollem Wetter konnte man durch unterschiedliche Länder der Welt reisen. Kennenlernen durften die Gäste Japan, Tahiti, Argentinien, Frankreich, USA, Thailand, Uganda und die Elfenbeinküste. Neben sachlichen Informationen zu diesen Ländern durften Köstlichkeiten und kulturelle Höhepunkte der Länder probiert und erfahren werden. Ein großes, buntes und erfolgreiches Schulfest an der GemS Eppelborn, für das sich alle Mühen und Arbeiten gelohnt haben.

 

Bild zum Bericht1.jpgC9DC62A8-E6A5-4F07-8744-D145E776C77F.jpgBild zum Bericht2.jpgScheckübergabe1.jpg