Verwendung von Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ein farbenfroher Einsatz gegen Rassismus!

Am 31.05.2018 reiste Jule Mang mit ihrer Familie und ihrer Klassenkameradin Charlotte Mark nach Lidice in die Tschechische Republik, um ihre Auszeichnung bei der Kinderkunstausstellung entgegenzunehmen.
Mit ihrem Beitrag hilft sie die Zeit des Nationalsozialismus zu thematisieren und erinnert im Rahmen der Veranstaltung an die vielen Kinderopfer.
Lidice, ein kleines Dorf in Tschechien wurde am 10. Juni 1942 von deutschen Soldaten komplett zerstört. Mehr als hundert Menschen wurden getötet. Viele Frauen und Kinder wurden in Konzentrationslager deportiert.

Am ersten Samstag in den Osterferien konnten die Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 und 6 die Pink Floyd Tribute Band "Shine - The Pink Floyd Experience" gesnglich unterstützen. Beim Titel "Another Brick In The Wall Part II" übernahmen die Schülerinnen und Schüler einen Gesangspart. Untermalt von einer spekatkulären Lasershow wurde kräftig mitgesungen. Szenenapplaus und großer Jubel schallten durch den gut besuchten Big Eppel.

Die Schülerinnen und Schüler waren von diesem besonderen Erlebnis begeistert. Auch die elfköpfige Band war von den neuen Gesangstalenten angetan.

 

Herzlichen Dank für dieses einmalige Erlebnis! Mehr zur Band unter https://www.shine-music.de/

Die Internationale Kinderkunst Austellung Lidice (IKKA Lidice) wurde 1967 ins Leben gerufen um an die Lidicer Kinder, die von deutschen Nazis ermordet wurden, und an andere Kinderopfer von Kriegen zu erinnern.

Im Werkstattunterricht sind vielfältige Bilder, Fotografien, Zeichnungen und Filme zum Thema „Wasser“ entstanden. Wir wünschen den teilnehmenden Schülerinnen und Schüler (Emily Gutfreund, Maxime Klein, Kim Krauß, Jule Mang, Robin Konrath und Desiré Schiliro) bei der 46. Edition einen interessanten Austausch und viel Erfolg.

 

Die Gemeinschaftsschule in Eppelborn verzeichnet für das Schuljahr 2018/19 insgesamt 67 Neuanmeldungen, das heißt, dass die „Neuen“ in drei Klassen unterrichtet werden. Sozial – kreativ – leistungsorientiert, beschreibt in Schlagworten das Profil und die Arbeitsschwerpunkte an der GemS Eppelborn. Wir danken schon jetzt für das allseits entgegengebrachte Vertrauen der neuen Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern und Erziehungsberechtigten. Gemeinsam wollen wir Schule von heute machen – los geht´s!

Für die Schulgemeinschaft: Martin König (Rektor)

„Welcome to the JUNGLE“: Besonderes Fest an der GemS Eppelborn

Unter dem Motto „Welcome to the JUNGLE“ feierten die Schülerinnen und Schüler mit Eltern und Lehrern vor den Faschingsferien. Für dieses Motto entschied sich die SV der GemS Eppelborn aus einer Reihe verschiedener Mottos. Gemeinsam wurde getanzt, gelacht, gesungen und gespielt. Ein kleines buntes Programm, das die Schülerinnen und Schüler sowie die Garde Habach gestalteten, bereicherte den Abend. Auch die besten Kostüme zum Motto der Veranstaltung wurden sowohl für die Schülerinnen und Schüler als auch für die Erwachsenen prämiert und entsprechend belohnt. Viele Helferinnen und Helfer trugen zum Gelingen dieses Abends bei, an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, ob groß oder klein.