Am Mittwoch, dem 02. Oktober haben Künstler aus der Region Ill-Theel wieder die Möglichkeit sich erstmals im professionellen Umfeld vom big Eppel einem breiten Publikum vorzustellen. Jung bezieht sich nicht auf das Alter, sondern auf Künstler, die ihre jungen Projekte präsentieren wollen.
Wer also eine besondere Begabung hat, sollte die Chance nutzen und sich beim Kulturamt der Gemeinde Eppelborn, Rathausstr. 27, 66571 Eppelborn oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, bis zum 30. Juni 2019 bewerben.
Der Beitrag (egal ob Musik, Comedy, Zauberei, Tanz …) sollte mindestens fünf Minuten ausfüllen und in der Bewerbung kurz vorgestellt werden. Nach Sichtung der Bewerbungsunterlagen und Auswahl wird es einen ersten Informationsabend geben, um den geplanten Ablauf der Veranstaltung „Junge Bühne Eppelborn“ zu besprechen.
Weitere Infos erteilt auch das Kulturamt der Gemeinde Eppelborn, Tel. 06881/962628.
Am Donnerstag, den 04.04.2019, ging es für die fünften Klassen der GemS Eppelborn zu den 30. Eppelborner Figurentheater-Tagen. Besucht wurde das Theaterstück „Alibaba und die 40 Räuber“ im Big Eppel. Hier ließen sich die Schülerinnen und Schüler von liebevoll gestalteten Hand- und Stabfiguren und großer Schauspielkunst in eine Welt aus „Tausendundeiner Nacht“ entführen. „Eine spannende wie lustige, sehr gut umgesetzte Geschichte“, meinte eine Schülerin der GemS Eppelborn nach Besuch der Veranstaltung. Kein Wunder, dass man während der Aufführung in zahlreiche begeisterte Schülergesichter blicken konnte. (M. Alt, Klassenlehrerin 5)
Im Rahmen des Kurses Beruf und Wirtschaft haben die Schülerinnen und Schüler der 10ten Klassen unserer Gemeinschaftsschule auch in diesem Jahr wieder am Planspiel Börse der Sparkasse teilgenommen. In Kleingruppen durften die Schülerinnen und Schüler von September bis Dezember 2018 mit einem fiktiven Kapital in Höhe von 50.000 € an der Börse spekulieren. Dabei hat das Team „Tribute der Aktien“ mit den Schülern Lukas Meyer, Max Schweitzer und Rudi Schönfeld den ersten Platz des gesamten Landkreises Neunkirchen erreicht und den Hauptpreis in Höhe von 300€ gewonnen. Der Preis wurde am 21.02.2019 in der Hauptfiliale der Sparkasse Neunkirchen den strahlenden und stolzen Gewinnern überreicht. Herzlichen Glückwunsch auch von Seiten der Schule!
Am Dienstag, den 02.04.2019, besuchten die 5er Klassen der GemS Eppelborn im Rahmen des Welttag des Buches: „Ich schenk dir eine Geschichte“ eine Autorenlesung. Die Lesung war u.a. organisiert worden von der Buchhandlung Anne Treib. Frau Valija Zink las aus ihrem neuen Roman „Drachenerwachen“ vor. Sie verstand es immer wieder, die Schüler mit ihrem Vortrag und mit der Kalimba zu fesseln. Teils erzählte sie, teils las sie vor – die Kinder hörten interessiert und aufmerksam zu. Es war mucksmäuschenstill in der zu ¾ gefüllten Stadthalle Lebach. Im Anschluss an die Lesung signierte sie noch ihre Bücher. Zum Abschluss erhielten alle Schüler ein Taschenbuch „Der geheime Kontinent“ geschenkt. Dieses Taschenbuch führt die Kinder auf eine wundervolle Fantasiereise. (J. Seyler, Klassenlehrerin 5)
In der Klassenstufe 9 durften die Schülerinnen und Schüler, Im Rahmen des Projektes Richterinnen und Richter an Schulen, ganz besonderen Besuch empfangen. Was macht einen Rechtsstaat aus? Welche Grundrechte begleiten unser Leben? Welche Rechte und Pflichten bestimmen unser Leben mit? Viele Informationen und Fragen wurden zur Thematik ausgetauscht und beantwortet. Die Durchführung dieses Projektes schaffte große Transparenz in der Thematik, so dass die Schülerinnen und Schüler mit großem erweitertem Wissen in den Lebensalltag unseres Rechtsstaates entlassen werden durften. Der Schüler Leon Gaß, Klasse 9c, meinte zu diesem Projekt: „Dadurch konnten wir Schüler einen Einblick in die Arbeit eines Richters bekommen, die Erzählungen aus dem Strafrecht waren für mich die spannendsten.“