Verwendung von Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Am vorletzten Schultag, dem 11. Juli 2025, verabschiedete die Gemeinschaftsschule Eppelborn feierlich ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10. Die Abschlussfeier fand in stimmungsvoller Kulisse im big Eppel in Eppelborn statt – passend zum Motto des Abends: „Dschungel“.

Zwischen tropischer Deko, extravaganten Outfits und farbenfrohen Akzenten feierten die Absolventinnen und Absolventen gemeinsam mit ihren Familien, Lehrkräften und Freunden den erfolgreichen Abschluss ihrer Schulzeit.

Schulleiter Herr König gratulierte allen Anwesenden zu ihren Erfolgen. In seiner Rede betonte er nicht nur die schulischen Leistungen, sondern auch den Mut, Zusammenhalt und die Ausdauer, die nötig sind, um den „Dschungel des Lebens“ zu meistern.

Die Klassenleitungen blickten in ihren Reden mit einem Augenzwinkern auf unvergessliche Momente der letzten Jahre zurück, während die feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse für stolze Gesichter und großen Applaus sorgte.

Besondere Ehrungen wurden für herausragende Leistungen  sowie für soziales Engagement verliehen, dazu gab es ein von den Schülerinnen und Schülern, sowie den Klassenleitungen und dem Abschlussfeierteam gestaltetes umfangreiches Programm. Im Anschluss ließen alle den Abend bei Musik, Snacks, Getränken und vielen Gesprächen ausklingen.

Die GemS Eppelborn wünscht ihren Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs 2025 viel Erfolg, Glück und spannende Abenteuer auf ihrem weiteren Lebensweg.

Herzlichen Glückwunsch – und immer eine Machete für den Lebensdschungel dabei! 🌿🎓

Abschluss2025 69

Abschluss2025 45

Abschluss2025 53

Abschluss2025 193

Abschluss2025 129

Abschluss2025 226

In der diesjährigen Fahrtenwoche erlebten die Schülerinnen und Schüler der GEMs Eppelborn eine abwechslungsreiche und spannende Zeit voller Aktivitäten, Gemeinschaft und neuer Erfahrungen. Je nach Klassenstufe standen unterschiedliche Programmpunkte auf dem Plan, die für viel Abwechslung sorgten.

Neben der Potenzialanalyse für die Klassen 7a, 7b und 7c gab es zahlreiche weitere Angebote: Sportliche Aktivitäten wie Bogenschießen, Stand-Up-Paddling, Fahrradtouren und Minigolf standen ebenso auf dem Programm wie kreative Bastelprojekte und gesellige Grillfeste.

Ein besonderes Highlight bildeten die verschiedenen Klassenfahrten, bei denen neue Eindrücke gesammelt und die Klassengemeinschaft gestärkt wurden. Ob in der Natur, am Wasser oder bei spannenden Ausflugszielen – die Woche war für alle Beteiligten ein voller Erfolg.

Die GEMs Eppelborn blickt auf eine gelungene Fahrtenwoche zurück, in der Lernen, Erleben und Gemeinschaft im Mittelpunkt standen.

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7a, 7b und 7c der Gemeinschaftsschule Eppelborn haben kürzlich an einer Potenzialanalyse teilgenommen. Ziel dieser Maßnahme war es, die individuellen Stärken und Fähigkeiten der Jugendlichen zu erkennen und ihnen aufzuzeigen, in welchen beruflichen Bereichen sie besonderes Potenzial haben.

Im Rahmen der Analyse wurden verschiedene Aufgaben und Tests durchgeführt, die unter anderem Teamfähigkeit, handwerkliches Geschick, logisches Denken und Kommunikationsfähigkeit abfragten. Begleitet von erfahrenen Fachkräften erhielten die Schülerinnen und Schüler anschließend eine persönliche Rückmeldung über ihre Ergebnisse.

Die Potenzialanalyse ist ein wichtiger Baustein der Berufsorientierung an der GemS Eppelborn. Sie hilft den Jugendlichen, erste Ideen für ihre berufliche Zukunft zu entwickeln und gezielter über Praktika oder mögliche Ausbildungswege nachzudenken. Die Schule unterstützt ihre Schülerinnen und Schüler somit aktiv dabei, ihre Stärken zu entdecken und selbstbewusst in die Zukunft zu blicken.

 IMG 20250520 111117