Zeugniscountdown

Days
Hours
Minutes
Seconds
Your image

Anmeldung Klassenstufe 5
     Buchen Sie einen Termin für die Anmeldung für die Klassenstufe 5 für das Schuljahr 2025/2026. Nutzen Sie dazu den abgebildeten QR Code um einen Zeitslot auszuwählen oder melden Sie sich für eine Terminabsprache auch gerne telefonisch im Sekretariat unter 06881 962127. Bringen Sie bei der Anmeldung bitte folgende Unterlagen mit: Halbjahreszeugnis im Original und den Entwicklungsbericht Geburtsurkunde Impfausweis ggf. weitere Unterlagen wenn vorhanden (medizinische Gutachten, Förderpläne etc.) Wir freuen uns auf Sie!

Your image

WAS: Unternehmen und Branchenvertretungen präsentieren sich, geben Einblicke in die Rahmenbedingungen ihrer Nachwuchskräfte und zeigen Karrieremöglichkeiten nach einem erfolgreichen Abschluss auf. Zudem berichten Auszubildende/dual Studierende über ihre Erfahrungen aus dem Bewerbungsverfahren, wie sie dieses gemeistert haben und wie es ihnen als Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger geht. 
WANN: Die Veranstaltungen finden vom 10.02. – 20.02.2025 jeweils von Montag bis Donnerstag um 17:00 Uhr, 18:00 Uhr, 19:00 Uhr und 20:00 Uhr statt und dauern maximal 60 Minuten. 
WER: Teilnehmen können alle, die Interesse haben oder sich bereits intensiv mit der Berufswahl beschäftigen. 
WIE: Die Einwahl zum jeweiligen Termin ist ganz einfach durch Anklicken des Einwahllinks auf der Homepage möglich www.arbeitsagentur.de/k/digitale-elternabende - ohne Registrierung, ohne Anmeldung! 

 

Leitbild der GemS Eppelborn – wir arbeiten…

sozial

• Wir sind eine Schule für alle Kinder.
• Wir leben Gemeinschaft und Inklusion.
• Wir sind eine Schule ohne Rassismus, eine Schule mit Courage.
• Wir stellen Wissen, richtiges Handeln und Entscheiden in den Vordergrund.
• Wir stehen für Toleranz und Sicherheit.
• Wir arbeiten als Unterstützer und fördern Selbstvertrauen.

kreativ

• Wir starten jeden Morgen gemeinsam in der Startzeit.
• Wir arbeiten projektorientiert.
• Wir leben Kultur (Projektschule KULTUR_leben!).
• Wir arbeiten mit klugem Raumkonzept.
• Wir feiern gemeinsam zu verschiedenen Anlässen.
• Wir arbeiten mit Kopf, Herz und Hand.
• Wir bieten unterschiedliche Lernzugänge.
• Wir arbeiten mit außerschulischen Partnern (bspw. Wald- und Wildnispädagoge, Vereine, Gemeinde
u. a.)
• Wir bieten Abwechslung zum Unterricht in diversen AGs (Kreativ-AG, Brettspiel-AG, Informatik-AG, Tanz-AG, u.a.).
• Wir nehmen an unterschiedlichen Wettbewerben teil.

leistungsorientiert

• Wir helfen dir auf dem Weg zu allen drei Schulabschlüssen.
• Wir arbeiten in Halbtags- und Ganztagsklassen.
• Wir leben Berufsorientierung.
• Wir begleiten dich bis zum Abitur (Kooperation).
• Wir fordern dich in deinen Stärken und fördern dich in deinen Schwächen.
• Wir bieten das Co-Lehrer-Teaching (wenn personell möglich).

Kontakt

Gemeinschaftsschule Eppelborn

Hellbergstraße 40a, 66571 Eppelborn

06881 - 962 127

schule@gems-eppelborn.de

www.gems-eppelborn.de

Youtube