Im Januar 2023 fand das erste Schülerbetriebspraktikum für unsere Klassenstufe 8 statt. Die Schüler*innen konnten erste wichtige Erfahrungen in der Arbeitswelt sammeln. Wir danken allen Unternehmen, die einen Praktikumsplatz bereitgestellt und unsere Schüler*innen während dieser Zeit betreut haben.

 

Leitbild der GemS Eppelborn – wir arbeiten…

sozial

• Wir sind eine Schule für alle Kinder.
• Wir leben Gemeinschaft und Inklusion.
• Wir sind eine Schule ohne Rassismus, eine Schule mit Courage.
• Wir stellen Wissen, richtiges Handeln und Entscheiden in den Vordergrund.
• Wir stehen für Toleranz und Sicherheit.
• Wir arbeiten als Unterstützer und fördern Selbstvertrauen.

kreativ

• Wir starten jeden Morgen gemeinsam in der Startzeit.
• Wir arbeiten projektorientiert. • Wir leben Kultur (Projektschule KULTUR_leben!).
• Wir arbeiten mit klugem Raumkonzept.
• Wir feiern gemeinsam zu verschiedenen Anlässen.
• Wir arbeiten mit Kopf, Herz und Hand.
• Wir bieten unterschiedliche Lernzugänge.
• Wir arbeiten mit außerschulischen Partnern (bspw. Wald- und Wildnispädagoge, Vereine, Gemeinde
u. a.)
• Wir bieten Abwechslung zum Unterricht in diversen AGs (Kreativ-AG, Brettspiel-AG, Informatik-AG, Abschluss-AG, u.a.).
• Wir nehmen an unterschiedlichen Wettbewerben teil.

leistungsorientiert

• Wir helfen dir auf dem Weg zu allen drei Schulabschlüssen.
• Wir arbeiten in Halbtags- und Ganztagsklassen.
• Wir leben Berufsorientierung.
• Wir begleiten dich bis zum Abitur (Kooperation).
• Wir fordern dich in deinen Stärken und fördern dich in deinen Schwächen.
• Wir bieten das Co-Lehrer-Teaching (wenn personell möglich).

Startseite - News

  • Naturmandala im Kunstunterricht!

    BK Unterricht in der Natur: Klasse 6a gestaltet ein Naturmandala, das Ergebnis kann sich sehen lassen!Martin König  

  • Schulfußballturnier in Lebach

    Am heutigen Morgen nahm unsere Schule am Schulfußballturnier der Jahrgänge 2007-2009 in Lebach teil. Mit einer Mannschaft, die im Vergleich zu den anderen Mannschaften, mit fast nur jüngeren Spielern der Jahrgänge 2008 und 2009 antrat, verkauften wir uns richtig gut und konnten bis zum Ende um den Turniersieg mitspielen. Nach einem 3:1 Sieg gegen die GemS Dillingen und einem Unentschieden gegen die GemS Saarschleife, hatten wir im letzten Spiel gegen das JKG Lebach mit einem Sieg die Chance,...

  • Planspiel Börse Klassenstufe 10

    Die Klasse 10a hat beim aktuellen Planspiel Börse mit insgesamt 14 Schülerinnen und Schülern erfolgreich teilgenommen. Im Fokus standen Kenntnisse rund um Geldanlage und Finanzen. An Fallbeispielen konnten die SUS erfahren, welche unterschiedlichen Anlagemöglichkeiten es gibt. Vom Sparbuch über Festgeld, bis hin zum Aktiensparen konnten die SuS Informationen sammeln und sich selbst eine fundierte Meinung bilden, welche Anlageform die individuell am besten geeignete ist. Über mehrere Monate...

  • Märchen im Deutschunterricht

    Die Klassenstufe 5 hat sich in den letzten Wochen im Deutschunterricht mit dem Thema „Märchen“ befasst. Die Schüler*innen setzten dabei die behandelten Geschichten kreativ mit der Gestaltung von Schuhkartons in Szene. Einige Beispiele waren: • Dornröschen • Der Wolf und die sieben Geißlein • Das Mäuslein , das die Treppe fegte • Der dicke, fette Pfannkuchen • Frau Holle • Der Froschkönig • Das Dohlenmädchen • Fundevogel Hier sind die tollen Ergebnisse:          

  • Mach mit beim Girls‘ Day/Boys‘ Day!

    Am 27.4.2023 findet der diesjährige Girls‘ Day/Boys‘ Day statt. Alle interessierten Schüler*innen können sich auf der jeweiligen Internetseite www.girls-day.de/radar oder www.boys-day.de/radar informieren. Es können täglich neue Angebote dabei sein! Dort findet ihr auch das entsprechende Freistellungsformular! Anmeldeschluss ist der 20.04.2023! #berufsorientierung #klischeefrei #girlsday #boysday...

  • Klassenstufe 5 bei Piccobello 2023

    Unsere Klassen 5a und 5b unterstützen Picobello-Aktion Am Freitag beteiligte sich unser Jahrgang 5 tatkräftig am jährlichen „Frühjahrsputz für die Umwelt“. Ausgestattet mit Handschuhen und Müllsäcken wurden die Straßen um die Schule herum bis zur Ortsstraße Richtung Hierscheid mit guter Laune von Unrat und Müll befreit. Nach etwa 4 Stunden kam ein beachtlicher Müllberg zusammen. Danke für euren tollen Einsatz! Klassenlehrer Klassenstufe 5        

Kontakt

Gemeinschaftsschule Eppelborn

Hellbergstraße 40a, 66571 Eppelborn

06881 - 962 127

schule@gems-eppelborn.de

www.gems-eppelborn.de

Freiwillige Ganztagsschule

call06881 - 595 07 92