Am 26.08.2024 begrüßte unser Schulleiter, Martin König, die neuen Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5. Zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern gingen die neuen Klassen 5a, 5b unc 5c danach in ihre Klassensäle und lernten sich kennen. Währenddessen hatten die Eltern Gelegenheit dazu, sich mit der Schulleitung bei Kaffee und Kuchen in der Aula auszutauschen. Wir danken allen Helferinnen und Helfern für ihre Unterstützung!
Am vergangenen Donnerstag, 11.07.2024, fand die Abschluss- und Übergangsfeier für unsere Klassenstufen 9 und 10 unter dem Motto "Highschool" statt. Um 18:00 Uhr startete die Feier mit kühlen Getranken und kleinen Snacks für die Schüler, Eltern und Kollegen. Mit den beiden Songs "Don't stop believin" und "Teenage Dirtbag" eröffnete die Lehrerband das Programm. Es folgten sehr emotionale Reden von unserem Schulleiter Martin König sowie vom Schülersprecher Mohamed Ajned. Abgerundet wurde die Veranstaltung von Liedbeiträgen einzelner Schülergruppen, dem Schülerchor sowie einem phänomenalen Abschlusstanz à la Highschool-Musical. Den Höhepunkt der Veranstaltung markierte die Zeugnisübergabe durch den Schulleiter und die Klassenleitungen. Zusätzlich wurden Preise für die besten Abschlussschüler sowie Ehrungen für besonderes soziales Engagement verliehen.
Aber nicht nur von unseren Abschlussschülern mussten wir an diesem Abend Abschied nehmen, sondern auch von unserer geliebten Kollegin Melitta Jüncter. Nach über 40 Jahren im Schuldienst war es nun auch Zeit für Frau Jüncter, zu gehen. Der Schulleiter, Martin König, verabschiedete Frau Jüncter auf der Bühne, sprach ihr Dank und Anerkennung für ihre großartige pädagogische Leistung in den letzten Jahrzehnten aus und übergab Frau Jüncter ihre Abschiedsurkunde, unterschrieben von unserer Bildungsministerin (Streichert-Clivot).
Diese sehr gelungene Abschlussfeier wäre aber ohne das monatelange Engagement und Herzblut von unserer Kollegin Anna-Maria Saar (Klassenleitung 10b) nicht möglich gewesen. An dieser Stelle sprechen wir Frau Saar nochmals ein ganz großes Kompliment und Dankeschön aus!
(v.l.n.r.: Jörg Welter, Cornelia Hoffmann-Bethscheider, Christof Scholl, Sören Meng)
Der Wirtschaftskurs der beiden Klassen 10bc hat beim aktuellen Planspiel Börse 2024 mit insgesamt 25 Schülerinnen und Schülern erfolgreich teilgenommen. Im Fokus standen Kenntnisse rund um Geldanlage und Finanzen. An Fallbeispielen konnten die SUS erfahren, welche unterschiedlichen Anlagemöglichkeiten es gibt. Vom Sparbuch über Festgeld, bis hin zum Aktiensparen konnten die
SuS Informationen sammeln und sich selbst eine fundierte Meinung bilden, welche Anlageform die individuell am besten geeignete ist.
Beim Planspiel Börse werden den teilnehmenden Teams zu Beginn 50.000€ fiktives Kapital zur Verfügung gestellt. Ziel des Planspieles Börse ist es, dieses Kapital über die Spieldauer von drei Monaten möglichst zu vermehren. Dazu stehen den Teams hunderte Aktien und Fonds zur Auswahl. Am besten gelang dies der Spielgruppe „Die klugen Mädchen“ bestehend aus Adrienne Proksch und
Chiara Sanfilippo. Den beiden Nachwuchs-Investorinnen ist es gelungen, das Anfangs-Kapital innerhalb weniger Wochen auf den Endstand von überzeugenden 55.095,93€ zu steigern. Die beiden schafften es mit diesem Ergebnis zum besten Schulteam der Gemeinschaftsschule Eppelborn aufzusteigen.
Die Landessiegerehrung des Planspiel Börse fand am Donnerstag, den 06. Juni 2024, im Gondwana Erlebnis-Museum in Reden leider ohne die beiden Siegerinnen statt, die sich zu dem Zeitpunkt auf Klassenfahrt befanden. Stellvertretend für seine erfolgreichen Schülerinnen nahm Christof Scholl, Lehrer für Technik und Wirtschaft an der Gemeinschaftsschule Eppelborn die Preise im Empfang.
Die Preisübergabe erfolgte durch den Landrat für Neunkirchen, Sören Meng, die Verbandspräsidentin des Sparkassenverbandes Saar, Cornelia Hoffmann-Bethscheider sowie den Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Neunkirchen Jörg Welter.
Freuen können sich die beiden Nachwuchs-Investorinnen über je einen Einkaufsgutschein für das Saarparkcenter.
Ein großes Dankeschön geht an die MitarbeiterInnen und BetreuerInnen der Sparkasse Neunkirchen und der Filiale Eppelborn für die gute und umfangreiche Unterstützung und Begleitung bei allen Börsen-Herausforderungen.
Vor den Sommerferien 2024 haben alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 bis 10 die neuen SV-Lehrer gewählt. Nach Auszählung aller Stimmzettel konnten Anna-Maria Saar und Sebastian Kneip die Wahl für sich entscheiden. Sie werden im nächsten Schuljahr die SV-Sitzungen mitorganisieren, SV-Aktionen planen (z.B. Nikolaus oder Valentinstag) und sich als Vertrauenslehrer Zeit für die Probleme und Sorgen der Schüler nehmen. Wir wünschen den beiden viel Erfolg und gutes Gelingen!
Gegen Ende des Schuljahres findet an unserer Schule traditionell die "Fahrtenwoche" statt. Dies ist eine spannende Zeit für unsere Schüler, die während der Fahrtenwoche ihren Teamgeist, den Zusammenhalt und das Wir-Gefühl der Klassengemeinschaft stärken können. Hier einige Eindrücke aus der Fahrtenwochen:
10a, 10b, 10c, 9a in Köln:
9b Bodensee:
8a, 8b, 8c Saarbrücken:
7a Bowling:
6a, 6b Schloss Buseck:
5a, 5b Schullandheim Weiskirchen: