Verwendung von Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Happy Thanksgiving 🦃🍁🫶🏻
In alljährlicher Tradition kochten gestern einige Schüler*innen aus Klassenstufe 10 ein leckeres Thanksgiving-Essen 🍗🥔🫛🍞
Irina Eisink
 
TG23_1.jpg
 
TG23_2.jpg
 
TG23_3.jpg
 
TG23_4.jpg
🎶🎻🎺🥁
Mozart hautnah: Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 erleben mitreißendes Konzert zur Jupiter-Sinfonie in Saarbrücken
Heute erlebten unsere Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 und 6 in Saarbrücken ein musikalisches Abenteuer. Im Rahmen der Reihe „Musik für junge Ohren“ besuchten wir die Aufführung der Jupiter-Sinfonie, präsentiert von der Deutschen Radio Philharmonie unter der Leitung von Dirigent Jörg Widmann.
Die jungen Zuhörerinnen und Zuhörer genossen die Atmosphäre der großen Konzerthalle und wurden gedanklich von „Mozart persönlich“ in sein Wien im Jahre 1788 entführt. Diese begleitende Moderation von Roland Kunz ließ die Kinder in die Welt der klassischen Musik eintauchen.
„Es war wirklich gut!“, sagte Thora aus der Klasse 6b. „Die Musik hat mich total mitgerissen, und ich konnte gar nicht aufhören, zuzuhören.“
Ähnlich äußerten sich viele andere Schüler, die begeistert von der Aufführung waren.
Dieser Ausflug wird sicherlich noch lange in den Erinnerungen der Schülerinnen und Schüler bleiben und möglicherweise sogar dazu inspirieren, selbst ein Instrument zu erlernen oder die Welt der Musik weiter zu erkunden.

Laura Wolf
 
Mozart1.jpg
 
Mozart2.jpg
 
 
Mozart3.jpg

Am Wandertag erkundeten die Klassen 5a und 5b den Wald und die nähere Umgebung von Eppelborn (z. B das Bauernhaus in Habach).

5er_Wandertag.jpg

Im Rahmen eines alternativen Leistungsnachweises sollten die Schüler des Mathematik E-Kurses 8ac von Herrn Will ein Erklärvideo zu den drei Binomischen Formeln drehen. Ziel war es, digitales Arbeiten mit den mathematischen Inhalten zu verbinden. Hier ein Beispiel der Ergebnisse, seht es euch an! :-)

 

https://vimeo.com/884285937

 

Binomische_Formeln.png

Im Rahmen des Berufsorientierungskonzepts unserer Schule besuchte die Klassenstufe acht zu Beginn des Schuljahres zwei Wochen lang jeden Tag von 8 bis 15 Uhr die Handwerkskammer des Saarlandes in Saabrücken. Basierund auf der bereits in Klassenstufe sieben durchgeführten Potenzialanalyse wurden die Schüler in Berufworkshops eingeteilt. Dort konnten die Schüler handlungsorientierte Erfahrungen in den Berufen sammeln. Eine Nachbesprechung des zweiwöchigen Besuchs der HWK fand im Anschluss im Hörsaal unserer Schule statt. Die Schüler gaben den Dozenten der HWK positives Feedback und waren von den Workshops begeistert. Mit diesen Voraussetzungen kann unsere Klassenstufe acht optimal in das zweiwöchige Betriebspraktikum im Janaur 2024 starten.

 

HWK_1.jpg

 

HWK_2.jpg

 

HWK_3.jpg

 

HWK_4.jpg