
Am Montag, den 10.03.2025 machte sich die Arbeitslehregruppe der 10b auf den Weg zur
Frühchenstation der Uniklinik Homburg. Mit im Gepäck hatten wir unsere selbst genähten
Frühchenmützen, die wir mit viel Herzblut und Liebe seit nach den Sommerferien nähten. Nun war es
endlich soweit und wir durften mit großer Freude unsere Mützen übergeben. In Homburg
angekommen wurden wir sehr nett von zwei Stationsschwestern empfangen. Diese nahmen sich viel
Zeit und zeigten uns die Station. Wir durften uns einen Brutkasten, Windeln und Schnuller für die
ganz kleinen Babys genau ansehen. Zudem durften wir eine Neugeborenenpuppe auf den Arm
nehmen und ihr ein selbst genähtes Set bestehend aus Hose, Mütze und Socken anziehen.
Wir bedanken uns herzlich für diesen tollen Tag und die bewegenden Eindrücke die wir erleben
durften. Uns war es eine große Freude dieses Projekt durchführen zu dürfen, um den Eltern in der
schweren Zeit einen kleinen Trost mit schöner Kleidung zu spenden und auch die Uniklinik mit dieser
Sachspende zu unterstützen.
Ein Dank geht auch an alle die, die uns bei diesem Projekt mit selbst genähter oder auch gestrickter
Frühchenkleidung unterstütz haben. Ohne euch wäre unsere Spende deutlich kleiner ausgefallen.
Ebenso möchten wir dem Stoffladen Vidoyama in Wiesbach ganz herzlich für die großzügige Stoff-
und Materialspende danken.
Ein riesen Dank der 10b geht auch an Frau Schäfer, die dieses Projekt mit uns durchgeführt hat und
uns tatkräftig unterstützt hat.
Vielen Dank an euch alle!
geschrieben von Ida Wagner, Klasse 10b