Am Dienstag, den 12.10.2021 besuchten die Arbeitslehregruppen der Klassen 8a und 8b der GemS Eppelborn die Kelterei des Obst- und Gartenbauvereins Dirmingen und stellten dort mit der Hilfe von Herrn Adolf Engelniederhammer eigenen Apfelsaft von schuleigenen Äpfeln her. Herr Engelniederhammer erklärte den Schülern alles über das Keltern von Äpfeln und wie so etwas eigentlich funktioniert. Die Schüler haben sehr viel gelernt und sie hatten viel Spaß beim Herstellen ihres eigenen Apfelsafts.
An dieser Stelle möchten wir uns auch bei Herrn Engelniederhammer für sein Engagement recht herzlich bedanken!
Josefine Egler, 8a

Zu Beginn des Schuljahres suchte sich die 9b im Wahlpflichtbereich Arbeitslehre das Modul Garten- und Landwirtschaft aus, das sie näher kennenlernen wollten. Im Zuge des Moduls entschieden sich die Schüler*innen dafür eine Kräuterspirale zu bauen. Nach einer ersten Planungsphase war schnell klar, dass Materialien wiederverwendet werden sollten, sodass außer der Pflanzerde keine neuen Materialien angeschafft werden mussten. Somit entstand aus unterschiedlich großen Kieselsteinen eine Kräuterspirale. Bepflanzt wurde die Spirale aktuell mit einzelnen Kräutern wie zum Beispiel Thymian, Rosmarin und Lauchzwiebeln, wobei nach dem Winter noch mehr Kräuter eingepflanzt werden. Eine kleine Überraschung erwartet die Schulgemeinschaft im Frühling :-)
Helena Zewe und Leonie Mende, 9b

ÄNDERUNG BEACHTEN!!!
Aufgrund der pandemischen Lage, der damit verbundenen Rechtsgrundlagen des Saarlandes und des Bundes wird der geplante Adventszauber als Tag der offenen Tür am 26.11.2021 NICHT stattfinden!
Wir werden Lösungen auf digitalem Wege zu Rate ziehen, so können Sie und ihr sich und euch über einen Imagefilm oder ein Erklärvideo einen Eindruck über unsere Arbeit an der Gemeinschaftsschule Eppelborn machen. Zudem planen wir einen virtuellen Rundgang durch unsere Schule, weitere Informationen dazu folgen: www.gems-eppelborn.de.
Das Schulleitungsteam bietet Beratungstermine an, zu denen Sie sich ausschließlich telefonisch über das Sekretariat (06881-962127) anmelden können, Voraussetzung ist die 2-G-Regel (genesen oder geimpft):
Freitag, 03.12.2021 in der Zeit von 15.00 – 18.00 Uhr
Freitag, 21.01.2022 in der Zeit von 15.00 – 18.00 Uhr
Bleibt ihr und bleiben Sie alle gesund, wir freuen uns über ein persönliches Kennenlernen.
Team GemS Eppelborn
In den vergangenen Tagen setzten die Klassenstufe 5 sowie die Ganztagsklassen 6 und 7 ganz auf das Thema „Achtsamkeit, Entspannung und Rituale im Alltag".
Mit tatkräftiger Unterstützung unseres Gastes Michaela Fürste-Straß konnten sich die Schüler*innen eine kleine Insel der Entspannung und Selbstfürsorge im Schulalltag errichten.
So erlernten und übten sie zum Beispiel verschiedene Methoden zur Bekämpfung von Stress, Ängsten und Sorgen und konnten zum Abschluss während einer Fantasiereise die Seele baumeln lassen.
Mira Schäfer
Unsere Frau Haas hat ihr Angebot im Pausenverkauf erweitert. Nun gibt es selbst gemachte und gesunde Wraps, belegte Brötchen – mit oder ohne Gemüse, Laugenbrezeln, frisches Obst und auch ein paar süße Teilchen… Es ist für jeden was dabei.
Auch die „Highlight-Tage“ kommen gut an. Mittwochs gibt es zum Beispiel immer Schnitzelweck mit selbst gemachten Schnitzeln!
Mira Schäfer
