Verwendung von Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Endlich war es soweit… der erste Abiturjahrgang seit saarlandweiter Einführung der Gemeinschaftsschule im Jahre 2012 konnte im Rahmen einer kleinen Verabschiedungsfeier entlassen werden. Erfolgreiche Entlassung aus dem Versuchslabor Gemeinschaftsschule, so der Titel der Rede von Schulleiter Martin König. Die Schüler*innen wurden 3 Jahre im gemeinsamen Oberstufenverbund der GemS´ Eppelborn, Schmelz und Lebach am Oberstufengymnasium des BBZ Lebach unterrichtet. Ganz besonders hervorzuheben ist der Erfolg von Abiturient Robin Riebes aus Eppelborn. Dieser erhiel die traumhafte Durchschnittsnote von 1,0 und konnte somit als Jahrgangsbester ausgezeichnet werden. Zudem erhielt er den Scheffelpreis für herausragende anerkennenswerte Leistungen im Fach Deutsch.

Wir gratulieren allen Abiturientinnen zum erfolgreichen Bestehen und wünschen alles erdenklich Gute für die Zukunft!

 

v.l.n.r. Schulleiter Martin König, Leon Klauck, Robin Riebes, Dennis Kuhl, Matthias Becker, Nano Nano, Michelle Erberich, es fehlt Dyar Jankir

 

Martin König

 

Abi_1.jpg

 

Robin-Abi_2-1.jpg

Die einen Schüler*innen verlassen die Schule mit dem Hauptschulabschluss, die anderen treten mit dem Erreichen des HSA in die Klassenstufe 10 über – dennoch ein Abschluss für alle Schüler*innen der Jahrgangsstufe 9. Immerhin haben diese jungen Menschen 5 Jahre intensive Zeit miteinander verbracht, dies wurde zum Anlass genommen in kleinem Rahmen, unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen, innerhalb des Jahrgangs etwas zu feiern.

Wir wünschen allen Schüler*innen das Beste für die bevorstehende Zukunft!

 

Symbolisch schickten die Schüler*innen Zukunftswünsche in die Welt.

Martin König

 

HSA_1.jpg

 

 

In der letzten Englischstunde des Jahres haben die Schüler*innen der 8a heute den typischen amerikanischen Lagerfeuer-Snack?? aus Keks ?, geröstetem Marshmallow und Schokolade ? probiert ?.
Good times!
 
Irina Eisink
 
Marshmellow1.jpg
 
Marshmellow2.jpg

Die einen Schüler*innen verlassen die Schule mit dem Mittleren Bildungsabschluss, die anderen treten mit dem Erreichen des HSA in die Klassenstufe 11 unserer Oberstufe über – dennoch ein Abschluss für alle Schüler*innen der Jahrgangsstufe 10. Immerhin haben diese jungen Menschen 6 Jahre intensive Zeit miteinander verbracht, dies wurde zum Anlass genommen in kleinem Rahmen, unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen, innerhalb des Jahrgangs etwas zu feiern.

Wir wünschen allen Schüler*innen das Beste für die bevorstehende Zukunft!

 

Mit Sonnenblumen vor 6 Jahren begrüßt, nun mit Sonnenblumen "entlassen".

 

Martin König

 

Abschluss_MBA_2.jpg

 

Abschluss_MBA_1.jpg

Das Ende des Schuljahres hatte noch ein Highlight parat. Schüler*innen der Klasse 6b durften an einer Frage- und Antwortrunde mit dem saarländischen Bundestagsabgeordneten Christian Petry teilnehmen.
Christian Petry, europapolitischer Sprecher der SPD im Bundestag, stellte zunächst sich und seine Aufgabenbereiche vor. Im Anschluss daran startete die Fragerunde mit eigens von den Schüler*innen vorbereiteten Fragen. Was machen Sie als Bundestagsabgeordneter? Wie kommt ein Gesetz im Bundestag auf den Weg? Was halten Sie davon, dass Kinder gegen Corona geimpft werden sollen? Das sind nur einige von vielen Fragen, welche die Kinder dem Abgeordneten stellten.
Dank der sehr offenen, schülernahen und lebendigen Art von Herrn Petry vergingen die sehr interessanten 90 Minuten wie im Flug.
Vielen Dank nochmal an Herrn Christian Petry!
Julian Scheid & Mira Schäfer
 
Petry1.jpg
 
Petry2.jpg