Im Wahlpflichtbereich Beruf und Wirtschaft beschäftigte sich ein Kurs mit dem Thema Fairtrade. Neben theoretischen Inhalten stand auch eine Markterkundung auf dem Programm. Welche Fairtrade-Produkte finde ich in den verschiedenen Supermärkten/Discountern in der Umgebung? Sind diese Produkte teurer, als Produkte ohne Siegel? Auf viele ihrer Fragen fanden die Schüler*innen der Klassenstufe 8 eine Antwort.
Als Abschluss der Einheit durfte der Kurs faire Muffins backen. Von veganen über glutenfreie bis hin zu „normalen" Muffins war alles dabei. Und lecker, waren sie auch noch!
Mira Schäfer
Die GemS Eppelborn wünscht euch und Ihnen einen schönen Nikolaustag!
Unsere SV verteilte heute Morgen an die gesamte Schulgemeinschaft Schokolade. Die 10er schmückten bei EAR Hörsysteme in Eppelborn einen Weihnachtsbaum.
In der Kreativ-AG der gebundenen Freizeit wurden kleine Nikoläuse mit Rollbart gebastelt.
Irina Eisink und Hannah Unzen
Beim 21. Landeswettbewerb Biologie namens „BioLogo“ erreichten die Schüler*innen der Gemeinschaftsschule Eppelborn beachtliche Ergebnisse.
In unterschiedlichen Anforderungsniveaus wurden schulintern folgende Platzierungen erreicht:
Klassenstufe 6 (Anforderungsniveau 1)
Leni Zägel
Joshua Becker
Fiona Zeitz
Klassenstufe 7 (Anforderungsniveau 2)
Noémi Bauerfeld
Malte Müller
David Bonner
Klassenstufe 8 (Anforderungsniveau 3)
Johanna Völlmecke
Mia Ernst
Josefine Egler
Die verantwortlichen Lehrer*innen sowie die Schulleitung gratulierten den erfolgreichen Schüler*innen und übergaben Urkunden und Präsente.
160 Schüler*innen aus 44 Schulen (Gemeinschaftsschulen, Gymnasien) haben in einem weiteren Test auf Landesebene Ihr Können unter Beweis gestellt. Leni Zägel und Johanna Völlmecke haben auch hier auf Landesebene beachtliche Ergebnisse erreicht und sind zu einer Ehrung geladen. Ein weiterer Bericht dazu wird folgen, wir gratulieren aber schon jetzt einmal recht herzlich!
Martin König, Schulleiter
Unsere 10er ließen sich gestern Nachmittag vom englischen Weihnachtsklassiker “A Christmas Carol“ von Charles Dickens festlich einstimmen.
Nach der Schule gings mit dem Zug von Eppelborn nach Saarbrücken und dann zu Fuß zum Staatstheater. Dort gastierte nach einem Jahr Unterbrechung wieder die “American Drama Group“ und präsentierte uns ihr Stück über den verbitterten Geizkragen Ebenezer Scrooge, der von den Geistern der Weihnacht heimgesucht und schließlich bekehrt wird.
Im Anschluß statteten wir dem Weihnachtsmarkt noch einen kurzen Besuch ab und fuhren gegen 20 Uhr wieder nach Hause.
Merry times!
Irina Eisink