Verwendung von Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Im Mai 2021 trafen sich unser Schülersprecher und die stellvertretende Schülersprecherin mit den Vertrauenslehrerinnnen und dem Vertrauenslehrer zu ihrem ersten Treffen der Schülervertretung nach langer coronabedingter Pause.
Bei strahlendem Sonnenschein wurde die Zeit effektiv genutzt, um neue Projekte ins Leben zu rufen. Übergeordnetes Ziel war und ist es, die Schülervertretung noch mehr in den Schulalltag zu integrieren und sie noch stärker zum Sprachrohr zwischen SchülerInnen und Lehrern/Schulleitung zu machen. Denn: Demokratie lernen, heißt auch Demokratie erleben!
Wir hoffen, dass wir uns zeitnah wieder mit der kompletten SV treffen können.
 
Hannah Unzen, Mariame Alt und Julian Scheid
SV-Arbeit.jpg
Corona ? gibt uns manchmal das Gefühl im Regen ☔️ zu stehen. Doch wir schnappen uns saure Süßigkeiten ?und bleiben lustig ???!
Die Klassenstufe 5/6 eröffnete die „Corona-Aktionswoche“ mit fröhlichen Gesichtern ??nach dem „sauren Schock“ (unter Beachtung des aktuellen Musterhygieneplans).
 
Hannah Unzen, Christof Scholl
 
Corona-Aktionswoche.jpg
 
Corona-Aktionswoche_2.jpg
 
Corona-Aktionswoche_3.jpg

Nach langem Warten gab es nun endlich grünes Licht für die Durchführung des Schülerbetriebspraktikums! Dieses findet im kommenden Schuljahr für unsere Klassenstufen 9 und 10 nun vom 6.9. – 24.9.2021 statt.

Haben Sie einen freien Praktikumsplatz? Möchten Sie den Jugendlichen Einblicke in die Arbeitswelt schenken? Dann melden Sie sich gerne bei uns! Wir freuen uns über Ihre Bereitschaft und danken herzlich dafür!

Ansprechpartner: Mira Schäfer, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 06881 962127

Nicht vergessen?
Am Sonntag, 6.6. ?, beginnt die „Stadtradeln-Aktion“ ??‍♀️???‍♂️, bei der auch unsere Schule teilnimmt!
Wenn ihr euch noch kurzfristig in unserem Team registrieren und für uns Fahrradkilometer sammeln wollt, dann klickt auf folgenden Link und meldet euch bei „Gemeinschaftsschule Eppelborn“ an:

https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=1...

Ladet euch die Stadtradeln - App ??herunter und trackt jeden gefahrenen Kilometer mit eurem Handy! Jeder Kilometer zählt!
Danke an alle, die für uns an den Start gehen und noch etwas Gutes für die Umwelt tun!

 

Marko  Koltes

 

Stadtradeln.jpg

Die Bundesagentur für Arbeit bietet für Schüler*innen Online-Veranstaltungen zur Berufsberatung an. Bist du noch auf der Suche nach einem Praktikumsbetrieb, einem Ausbildungsplatz oder brauchst anderweitige Unterstützung?

Schau doch einfach mal in das Angebot der Bundesagentur für Arbeit!

Mira Schäfer

Alle Infos findet ihr unter:

https://gems-eppelborn.de/schulleben/berufsberatung

bundesagentur-fur-arbeit-logo-vector.png