Auf dem Programm standen Wanderungen, Spaßbad, Laser Battle, Sommerrodelbahn, Bowling und vieles mehr.
Nach der langen Corona Pause waren unsere 9er froh, endlich mal wieder eine Fahrt unternehmen zu dürfen. Das Wetter und die Stimmung waren perfekt.
Nina Schirra
Die Klassenfahrt unserer Klassenstufe 6 ging nach Braunshausen in das schöne Nordsaarland. An allen drei Tagen konnten wir das sonnige Wetter ausnutzen und viel an der frischen Luft unternehmen. Am ersten Tag wanderten wir auf den Peterberg, besichtigten eine Kapelle und nahmen an einer Führung (inklusive Mond- und Sonnenbeabachtung!) der Sternwarte Peterberg teil. Nach einem abenteuerlichen Rückweg durch den Wald und Sumpfgebiet hatten wir uns alle das Abendessen verdient. Am zweiten Tag kam unsere Sozialpädagogin Frau Therre in das Schullandheim und führte mit den Klassen einen Wettbewerb durch, der den Teamgeist der Schülerinnen und Schüler gestärkt hat. Danach ging es auf die Sommerrodelbahn und in das Rutschenparadies, wo sich alle kräftig austoben konnten. Zum Abschluss der Klassenfahrt wurde eine Disco in einem Seminarraum eingerichtet und viel getanzt. Gut gelaunt und doch etwas müde, kamen alle Schülerinnen und Schüler wieder gesund nach Eppelborn zurück und freuten sich schon auf den nächsten Ausflug.
Hans-Christian Will
„Rassismus ist eine Geißel der Menschheit. Überall, wo er sein hässliches Haupt erhoben hat, hat er Not und Elend, Gewalt und Erniedrigung über die Menschen gebracht. Deshalb heißt es, wachsam zu sein und den Anfängen zu wehren. Genau aus diesem Grund ist die Arbeit der „Schulen ohne Rassismus - Schulen mit Courage“ von unschätzbarem Wert.
Als Pate bin ich für die Arbeit der Gemeinschaftsschule Nohfelden-Türkismühle und der Gemeinschaftsschule in meinem Heimatort Eppelborn sehr dankbar. Weiter so und viel Erfolg!“
Peter Müller
Schullandheim wir kommen - und zwar zu Fuß 🦶 🦶
Endlich war es soweit und die lang ersehnte Klassenfahrt der Klassenstufe 5 ins Schullandheim Biberburg stand an!
Nach einer knapp 10km langen Wanderung bei bestem sonnigen Wetter von Eppelborn nach Berschweiler durften endlich die Zimmer bezogen werden. Nachdem wir uns mit einem leckeren Mittagessen und Eis gestärkt hatten, hieß es auch schon wieder raus in die Natur, um bei verschiedenen erlebnispädagogischen Spielen das Miteinander zu stärken. Nach dem Abendessen vergnügten wir uns mit verschiedenen Sport- und Gesellschaftsspielen, ehe es auf die Zimmer ging.
Am zweiten Tag gestalteten wir beim Trockenfilzen ein gemeinsames Klassenbild, ehe es am Nachmittag mit erlebnispädagogischen Spielen wieder nach draußen in die Natur ging.
Der Grillabend mit anschließender Nachtwanderung war sicherlich das Highlight für viele von uns.
So hieß es dann am dritten und letzten Tag Abschied nehmen, ehe wir nach Dirmingen zurückwanderten, wo uns unsere Familien bereits sehnsüchtig erwarteten.
Trinkflasche leer? Kein Problem! An unserer Schule gibt es für die Schülerinnen und Schüler einen neuen Wasserspender im Hauptgebäude. Nun hat man die Qual der Wahl, ob man lieber stilles Wasser oder Wasser mit Kohlensäure möchte. Selbstverständlich ist das Wasser gekühlt! Der Sommer kann kommen. ;-)
Hans-Christian Will